1. Datenschutz und Verantwortlicher
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Die Future Staffing Solutions GmbH verarbeitet Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Future Staffing Solutions GmbH
Knechtstedenstrasse 1
40549 Düsseldorf
Geschäftsführer: Junaid Ali
Telefon: +49 176 20237500
E-Mail: datenschutz@future-staffing.com
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser Webserver automatisch verschiedene Daten, die Ihr Browser an uns übermittelt. Hierzu zählen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme sowie zur statistischen Auswertung verarbeitet und nach kurzer Zeit wieder gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
b) Kontaktformular und weitere Kommunikationsangebote
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder andere Kommunikationsangebote, werden die von Ihnen übermittelten Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
- dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist,
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Länder außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt werden kann.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
- Session-Cookies: Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Browser erfolgt.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.
5. Analyse-Tools und Werbung
Sofern Sie in Zukunft Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) oder Werbemaßnahmen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren und eine entsprechende Einwilligung von Ihnen einholen. Aktuell werden keine derartigen Tools eingesetzt.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben als betroffene Person nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Löschungsrecht: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Kontaktangaben unter Punkt 1).
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.
9. Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Future Staffing Solutions GmbH
Knechtstedenstrasse 1
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 176 20237500
E-Mail: datenschutz@future-staffing.com